Aktuelles aus der GMS Mönchweiler
Mit einer ansprechenden Verabschiedung schickt die Gemeinschaftsschule Mönchweiler ihre Schüler in den neuen Lebensabschnitt.
Liebe Schulgemeinschaft, hier finden Sie wichtige Informationen über dem Verlauf der letzten Wochen in diesem Schuljahr ...
Medienentwicklungsplan in Gemeinschaftsschule Mönchweiler mit großen Schritten vorangebracht/Prüfungen abgeschlossen
Konrektor Lothar Reiner freut sich: Nach den Endgeräten für die Schüler (im Bild) werden in diesem Jahr Präsentationsmedien und Leih-Endgeräte für die Lehrkräfte angeschafft. Foto: Hettich-Marull, Schwarzwälder Bote
ab Montag, den 22.02.2021 starten wir mit den Klassen 2 und 4 in den Wechselunterricht. Genau Informationen erhalten Sie über die Klassenlehrer.
Die Schulleitung.
Wer dachte, Interessen und Talente sind in der Schule zweitrangig, der war noch nie an der Gemeinschaftsschule Mönchweiler. Dort steht beides nämlich hoch im Kurs. Foto: Hettich-Marull, Schwarzwälder Bote
Das traditionsreiche Vorlesewettbewerb fand auch dieses Jahr statt. Lehrer Sebastian Stiegler (von links) kann den Slam-Siegern der Lerngruppe 7a, Emely Meyer, Jana Dieckmann und Bekir Erci zu ihrer Leistung gratulieren. Foto: Hettich-Marull, Schwarzwälder Bote
Die Gemeinschaftsschule schafft robuste Notebooks für Schüler an. WLAN-Empfang auf dem Schülercampus wird ermöglicht.
Die Schüler der GMS Mönchweiler können künftig nicht nur im PC-Raum vernünftig arbeiten – 48 Endgeräte kommen in den Klassenzimmern zum Einsatz. Foto: Hettich-Marull, Schwarzwälder Bote
Förderung vom Land in Höhe von 120 000 Euro, Gemeinde muss 20 Prozent zuschießen. Die Schule ist dem gesetzten Zeitplan weit voraus. Foto: Cornelia Putschbach, Südkurier
Die Digitalisierung der GMS Mönchweiler hat oberste Priorität – Corona hat klar aufgezeigt, wie wichtig eine gute Ausstattung der Schulen ist.
Die Akteure an der Gemeinschaftsschule stehen vor großen Herausforderungen. Die Digitalisierung hat man dabei fest im Blick
.Foto: Hettich-Marull, Schwarzwälder Bote
Seit einer Woche läuft an der Gemeinschaftsschule der Betrieb unter Pandemiebedingungen. So manches ist anders als sonst. Bild: Cornelia Putschbach, Südkurier
Start in das Abenteuer Schule: In allen Gemeinden beginnen die Einschulungsfeiern. Bild: Cornelia Putschbach, Südkurier
Die Schüler und Schülerinnen freuen sich gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen auf den ersten Schultag. Bild: Cornelia Putschbach, Südkurier
Liebe Eltern, wie bereits im Elternbrief erläutert beginnt der Unterricht am 14.09.20 für alle Kinder der Klassen 2-10 um 8.25 Uhr und endet um 12.05 Uhr.
Am Montag, den 14.09.20, ist für die Klassen 2-10 Unterricht von 8.25 Uhr bis 12.05 Uhr. Ab Dienstag, 15.09.20, findet für die angemeldeten Grundschulkinder der Ganztag mit Mittagessen statt. SchülerInnen der Sekundarstufe I haben in der ersten Unterrichtswoche täglich um 12.05 Uhr Unterrichtsende.
Etwas schüchtern, an der Hand von Mutter oder Vater kommen die Schulanfänger zu ihrem ersten Schultag in die Schule, auf dem Rücken den neuen Schulranzen und in den Händen die manchmal etwas übergroße, meist gut gefüllte Schultüte.