Weitere Informationen zur Gemeinschaftsschule finden Sie unter:
Gemeinschaftsschule Baden Württemberg
13.05.2022
Die Digitalisierung wird unsere Arbeitswelt grundlegend ändern. Am Donnerstag und Freitag, 12./13.05.22, erforschten die Lerngruppen 7a/b, 9a/b, 9/10b und 10a, welche attraktiven Chancen für ihr zukünftiges Berufsleben entstehen. (Quelle: www.coaching4future.de)
Die Digitalisierung wird unsere Arbeitswelt grundlegend ändern. Am Donnerstag und Freitag, 12./13.05.22, erforschten die Lerngruppen 7a/b, 9a/b, 9/10b und 10a, welche attraktiven Chancen für ihr zukünftiges Berufsleben entstehen.
Im "Raum der Technologien" im Erdgeschoss lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene digitale Schlüsseltechnologien kennen und setzten sich spielerisch damit auseinander. Ein kreativer "Arbeitsauftrag" wie zum Beispiel die Entwicklung eines autonom fahrenden Autos oder einer Unterrichtsstunde der Zukunft dienten dabei als Leitfaden.
Im "Raum der Ideen" im Obergeschoss fanden die Jugendlichen einen Arbeitsbereich mit multimedialer Unterstützung. In vertiefenden berufsorientierenden Workshops wurden die Relevanz der MINT-Disziplinen verdeutlicht, Arbeitsergebnisse des Basismoduls vertieft und exemplarische Bildungswege aufgezeigt.
Unsere Schülerinnen und Schüler waren von den interaktiven Stationen mit innovativen Materialen und Informationen begeistert. (Quelle: www.coaching4future.de)
Gemeinschaftsschule Mönchweiler | Innerdorf 11 | 78087 Mönchweiler | 07721/640330 | pststll04151300schlbwld