Aktuelles aus der GMS Mönchweiler
Online-Infoveranstaltung am 26. Januar 2021 - Jetzt und hier anmelden!
Liebe Eltern der Grundschule,
heute hat die Landesregierung beschlossen, dass aufgrund der hohen Inzidenzzahlen auch die Grundschulen bis zum 31.01.2021 geschlossen bleiben. Wir bitten Sie höflichst, nur im absoluten Notfall ihr Kind für die Notbetreuung anzumelden. Alles weitere erfahren Sie von den KlassenlehrerInnen. Beileiben Sie und ihre Familien gesund. Die Schulleitung
Liebe Eltern,
wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben bleibt die Schule leider geschlossen.
Presseinformation des Kultusministeriums vom 13.12.2020!
Liebe Eltern der GMS Mönchweiler! Sollten Sie ab Mittwoch für Ihr Kind (Kl. 1-7) dringend Notbetreuung benötigen, so melden Sie sich telefonisch bei uns in der Schule (07721-71896).
Mit freundlichem Gruß und bleiben Sie gesund, die Schulleitung!
Wer dachte, Interessen und Talente sind in der Schule zweitrangig, der war noch nie an der Gemeinschaftsschule Mönchweiler. Dort steht beides nämlich hoch im Kurs. Foto: Hettich-Marull, Schwarzwälder Bote
Das traditionsreiche Vorlesewettbewerb fand auch dieses Jahr statt. Lehrer Sebastian Stiegler (von links) kann den Slam-Siegern der Lerngruppe 7a, Emely Meyer, Jana Dieckmann und Bekir Erci zu ihrer Leistung gratulieren. Foto: Hettich-Marull, Schwarzwälder Bote
Die Gemeinschaftsschule schafft robuste Notebooks für Schüler an. WLAN-Empfang auf dem Schülercampus wird ermöglicht.
Die Schüler der GMS Mönchweiler können künftig nicht nur im PC-Raum vernünftig arbeiten – 48 Endgeräte kommen in den Klassenzimmern zum Einsatz. Foto: Hettich-Marull, Schwarzwälder Bote
bitte beachten Sie die Hinweise für den Fernlernunterricht (siehe unter Eltern) für die Grundschule bzw. für die Sekundarstufe I.
sie erhalten zu Beginn der Herbstferien von den Klassenlehrern noch Informationen.
Wir wünschen allen erholsame Herbstferien.
Passen Sie auf sich und auf andere auf.
Die Schulleitung
Wie gehen Schüler, Lehrer und Eltern in der Gemeinschaftsschule in Mönchweiler mit der Maskenpflicht auch im Unterricht um?
Montagmorgen um halb Acht an der Gemeinschaftsschule in Mönchweiler – aus allen Richtungen strömen die Schüler und Lehrer schnellen oder gelegentlich auch eher gemächlichen Schrittes in Richtung der Schulgebäude. Elterntaxis fahren vor und lassen den Nachwuchs rasch aus dem Auto springen. Kurz bevor es auf den Schulhof geht, erfolgt für alle Schüler der Griff in die Jackentasche.
19.10.2020Info 4 bis auf weiteres verschoben!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Info 4 Veranstaltung am 20.10.20 in der Alemannenhalle, wird auf Grund der aktuellen Inzidenzzahlen in BaWü und im Schwarzwald Baar Kreis, bis auf weiteres verschoben. Wir bitten um ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung
durch die derzeit regional und landesweit steigenden Zahlen in Bezug auf das Coronavirus, gilt ab Montag, den 19.10.2020 die Maskenpflicht im Unterricht für die Schüler und Schülerinnen ab Klasse 5 bis 10 und alle Lehrer und Lehrerinnen.
Mit der App gibt es derzeit größere Probleme, an deren Behebung unsere Entwicklung bereits arbeitet.
Momentan hilft hier leider nur das Anmelden über einen Browser.
Bitte wenden Sie sich mit Support-Anfragen direkt an unseren Support (support@mensamax.de oder +49 72 31 / 9 68 24 -70).
Förderung vom Land in Höhe von 120 000 Euro, Gemeinde muss 20 Prozent zuschießen. Die Schule ist dem gesetzten Zeitplan weit voraus. Foto: Cornelia Putschbach, Südkurier
Die Corona-Zeiten haben auf eindrückliche Weise gezeigt, wie wichtig die Arbeit der Lehrkräfte für unsere Gesellschaft ist. Seit 1994 steht die Würdigung dieser Arbeit im Mittelpunkt des Weltlehrertags.
Die Digitalisierung der GMS Mönchweiler hat oberste Priorität – Corona hat klar aufgezeigt, wie wichtig eine gute Ausstattung der Schulen ist.
Die Akteure an der Gemeinschaftsschule stehen vor großen Herausforderungen. Die Digitalisierung hat man dabei fest im Blick
.Foto: Hettich-Marull, Schwarzwälder Bote
Seit einer Woche läuft an der Gemeinschaftsschule der Betrieb unter Pandemiebedingungen. So manches ist anders als sonst. Bild: Cornelia Putschbach, Südkurier
Start in das Abenteuer Schule: In allen Gemeinden beginnen die Einschulungsfeiern. Bild: Cornelia Putschbach, Südkurier
Die Schüler und Schülerinnen freuen sich gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen auf den ersten Schultag. Bild: Cornelia Putschbach, Südkurier
Liebe Eltern, wie bereits im Elternbrief erläutert beginnt der Unterricht am 14.09.20 für alle Kinder der Klassen 2-10 um 8.25 Uhr und endet um 12.05 Uhr.
Am Montag, den 14.09.20, ist für die Klassen 2-10 Unterricht von 8.25 Uhr bis 12.05 Uhr. Ab Dienstag, 15.09.20, findet für die angemeldeten Grundschulkinder der Ganztag mit Mittagessen statt. SchülerInnen der Sekundarstufe I haben in der ersten Unterrichtswoche täglich um 12.05 Uhr Unterrichtsende.